Hackenschmidt will das Direktmandat im WK 36 - Unterbezirksparteitag in Sallgast

Veröffentlicht am 15.12.2008 in Unterbezirk

Landtagsabgeordnete Barbara Hackenschmidt

Barbara Hackenschmidt (MdL) aus unserem Ortsverein ist fest entschlossen: 2004 noch über die Liste der Brandenburger Sozialdemokraten in den Landtag gekommen, will die Powerfrau im nächsten Jahr das Direktmandat für die SPD im Wahlkreis 36 (Finsterwalde, Sonnewalde, Amt Kleine Elster, Amt Schlieben, Schönewalde, Herzberg, Falkenberg, Uebigau / Wahrenbrück) erkämpfen.

Auf die Unterstützung der Genossen in den Ortsvereinen ihres Wahlkreises kann sie dabei bauen: Bei ihrer Nominierung zur Landtagskandidatin beim Kreisparteitag auf Schloss Sallgast konnte sie am 15. November 24 der 26 abgegebenen Stimmen (eine Enthaltung, eine Gegenstimme) auf sich vereinen und zeigte sich anschließend kämpferisch: "Ich freue mich auf unseren Wahlkampf im nächsten Jahr und bin sicher, dass wir eine gute Chance haben werden."

Klaus Richter führt EE-SPD ins Super-Wahljahr

Mit einer deutlichen Mehrheit von mehr als 85 Prozent der Stimmen ist Landrat Klaus Richter aus dem Ortsverein Elsterwerda am Wochenende von den Delegierten des Unterbezirksparteitages auf Schloss Sallgast in seinem Amt als Vorsitzender der SPD Elbe-Elster bestätigt worden. Ihm zur Seite stehen nach einem ebenso klaren Votum weiterhin Barbara Hackenschmidt (MdL, Massen) und Lutz Kilian (Doberlug-Kirchhain) als Stellvertreter. Während Kassiererin Petra Beikirch und die Beisitzer Mirko Freigang (beide Elsterwerda), Stefan Wagenmann (Falkenberg) und Michael Lehmann (Herzberg) in ihren Funktionen bestätigt wurden, komplettieren Detlev Leißner (Finsterwalde), Frank Prescher (Bad Liebenwerda) und Kai Dietrich (Elsterwerda, Schriftführer) den zehnköpfigen Vorstand als neue Mitglieder.
Über den neuen Vorstand des SPD-Unterbezirkes Elbe-Elster hinaus wählten die 43 Delegierten (84,3 Prozent anwesen) beim Kreisparteitag in Sallgast auch ihre drei Revisoren, die Mitglieder der Schiedskommission, die vier Delegierten zu den ordentlichen Landesparteitagen und die beiden Vertreter im Brandenburger SPD-Landesausschuss. Hier der Unterbezirksvorstand im Überblick:

Klaus Richter (Vorsitzender / OV Elsterwerda)
Barbara Hackenschmidt (Stellvertreterin / OV Massen)
Lutz Kilian (Stellvertreter / OV Doberlug-Kirchhain)
Petra Beikirch (Kassiererin / OV Elsterwerda)
Kai Dietrich (Schriftführer / OV Elsterwerda)
Stefan Wagenmann (Beisitzer / OV Falkenberg)
Michael Lehmann (Beisitzer / OV Herzberg)
Mirko Freigang (Beisitzer / OV Elsterwerda)
Detlev Leißner (Beisitzer / OV Finsterwalde)
Frank Prescher (Beisitzer / OV Bad Liebenwerda)

 

Wetter-Online

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Zitat

Es ist wichtiger, etwas im kleinen zu tun, als im großen darüber zu reden. - Willy Brandt

Counter

Besucher:246212
Heute:10
Online:1