Hackenschmidt will das Direktmandat im WK 36 - Unterbezirksparteitag in Sallgast

Veröffentlicht am 15.12.2008 in Unterbezirk

Landtagsabgeordnete Barbara Hackenschmidt

Barbara Hackenschmidt (MdL) aus unserem Ortsverein ist fest entschlossen: 2004 noch über die Liste der Brandenburger Sozialdemokraten in den Landtag gekommen, will die Powerfrau im nächsten Jahr das Direktmandat für die SPD im Wahlkreis 36 (Finsterwalde, Sonnewalde, Amt Kleine Elster, Amt Schlieben, Schönewalde, Herzberg, Falkenberg, Uebigau / Wahrenbrück) erkämpfen.

Auf die Unterstützung der Genossen in den Ortsvereinen ihres Wahlkreises kann sie dabei bauen: Bei ihrer Nominierung zur Landtagskandidatin beim Kreisparteitag auf Schloss Sallgast konnte sie am 15. November 24 der 26 abgegebenen Stimmen (eine Enthaltung, eine Gegenstimme) auf sich vereinen und zeigte sich anschließend kämpferisch: "Ich freue mich auf unseren Wahlkampf im nächsten Jahr und bin sicher, dass wir eine gute Chance haben werden."

Klaus Richter führt EE-SPD ins Super-Wahljahr

Mit einer deutlichen Mehrheit von mehr als 85 Prozent der Stimmen ist Landrat Klaus Richter aus dem Ortsverein Elsterwerda am Wochenende von den Delegierten des Unterbezirksparteitages auf Schloss Sallgast in seinem Amt als Vorsitzender der SPD Elbe-Elster bestätigt worden. Ihm zur Seite stehen nach einem ebenso klaren Votum weiterhin Barbara Hackenschmidt (MdL, Massen) und Lutz Kilian (Doberlug-Kirchhain) als Stellvertreter. Während Kassiererin Petra Beikirch und die Beisitzer Mirko Freigang (beide Elsterwerda), Stefan Wagenmann (Falkenberg) und Michael Lehmann (Herzberg) in ihren Funktionen bestätigt wurden, komplettieren Detlev Leißner (Finsterwalde), Frank Prescher (Bad Liebenwerda) und Kai Dietrich (Elsterwerda, Schriftführer) den zehnköpfigen Vorstand als neue Mitglieder.
Über den neuen Vorstand des SPD-Unterbezirkes Elbe-Elster hinaus wählten die 43 Delegierten (84,3 Prozent anwesen) beim Kreisparteitag in Sallgast auch ihre drei Revisoren, die Mitglieder der Schiedskommission, die vier Delegierten zu den ordentlichen Landesparteitagen und die beiden Vertreter im Brandenburger SPD-Landesausschuss. Hier der Unterbezirksvorstand im Überblick:

Klaus Richter (Vorsitzender / OV Elsterwerda)
Barbara Hackenschmidt (Stellvertreterin / OV Massen)
Lutz Kilian (Stellvertreter / OV Doberlug-Kirchhain)
Petra Beikirch (Kassiererin / OV Elsterwerda)
Kai Dietrich (Schriftführer / OV Elsterwerda)
Stefan Wagenmann (Beisitzer / OV Falkenberg)
Michael Lehmann (Beisitzer / OV Herzberg)
Mirko Freigang (Beisitzer / OV Elsterwerda)
Detlev Leißner (Beisitzer / OV Finsterwalde)
Frank Prescher (Beisitzer / OV Bad Liebenwerda)

 

Wetter-Online

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info

Zitat

Es ist wichtiger, etwas im kleinen zu tun, als im großen darüber zu reden. - Willy Brandt

Counter

Besucher:246240
Heute:19
Online:2