Jahreshauptversammlung der Massener SPD / Neuer Ortsvereinsvorstand gewählt

Veröffentlicht am 04.05.2009 in Ortsverein

Am vergangen Freitag trafen sich die Mitglieder und Sympathisanten des Massener SPD Ortsvereins zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung im Büro der Landtagsabgeordneten Barbara Hackenschmidt.

Im ersten Teil der Versammlung stand die Vorbereitung und Koordinierung der bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament, zur Landtags- und zur Bundestagswahl im Mittelpunkt. Ge-lobt haben die Mitglieder den gelungenen Auftakt zur Kampagne für die Europawahl am 7. Juni. Dies sei der richtige Schritt, um die Aufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger zu wecken. Beim Wahlkampf im Sommer und Herbst will der Ortsverein besonders die Kandidaten Barbara Hackenschmidt und Thomas Zenker mit der Mitarbeit im Rahmen der „Jungen Teams“ und durch einzelne Veranstaltungen im Amt Kleine Elster unterstützen. Die Mitglieder sind optimistisch, dass die Kandidatin aus unserem Ortsverein es in diesem Jahr schafft, das Direktmandat zu gewinnen. Genauso optimistisch waren die Anwesenden, dass der Bundestagswahlkreis bei der SPD bleiben wird. Außerdem war auch die Bürgermeisterwahl in Finsterwalde Thema der Diskussion.

Der zweite Schwerpunkt der Mitgliederversammlung stand im Zeichen der Entlastung des alten Ortsvereinsvorstandes und der Wahl eines Neuen. Dazu berichtete der Vorsitzende Hannes Wal-ter über die Aktivitäten des Ortsvereins im vergangenen Geschäftsjahr. Die beiden wichtigsten Punkte waren dabei der Neujahrsempfang im Januar und die erfolgreichen Kommunalwahlen im September. Die Gemeindevertreter Steffen Fröschke und Barbara Hackenschmidt berichteten von ihrer Arbeit in der Gemeindevertretung Massen-Niederlausitz. Außerdem schilderte die Abgeordnete ihre Arbeit aus Kreis- und Landtag. Nach dem Bericht der Revisionskommission, die dem Vorstand eine einwandfreie Arbeit bescheinigte, wurde er von den Mitgliedern entlastet. Bei der Wahl zum neuen Vorstand zeigte der Ortsverein Einigkeit. Für den Vorsitz kandidierte erneut Hannes Walter, dem auch alle Mitglieder wieder ihr Vertrauen gaben. Fabian Blöchl wurde wieder zu einem der beiden Stellvertreter gewählt. Neu im Vorstand ist Katharina Häusler aus Lindthal. Die 25-jährige Lehramtsstudentin wurde ebenfalls zur Stellvertreterin gewählt. Einstimmig in seinem Amt als Kassierer wurde Steffen Fröschke bestätigt. Ebenfalls neu im Vorstand ist der 20-jähre Student Martin Meyer aus Massen. Er wurde einstimmig zum Schriftführer gewählt. Damit ist der Massener Ortsvereinsvorstand einer der Jüngsten im Land.

Am Ende der Veranstaltung stellte der Vorsitzende die neue Internetpräsenz des Ortsvereins vor. Aktuelle Informationen und Wissenswertes über den Ortsverein kann man jetzt auf www.massenspd.de nachlesen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich mit Fragen und Anregungen an info@massenspd.de wenden.

 

Wetter-Online

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Zitat

Es ist wichtiger, etwas im kleinen zu tun, als im großen darüber zu reden. - Willy Brandt

Counter

Besucher:246240
Heute:18
Online:1