Jahreshauptversammlung der Massener SPD / Neuer Ortsvereinsvorstand gewählt

Veröffentlicht am 04.05.2009 in Ortsverein

Am vergangen Freitag trafen sich die Mitglieder und Sympathisanten des Massener SPD Ortsvereins zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung im Büro der Landtagsabgeordneten Barbara Hackenschmidt.

Im ersten Teil der Versammlung stand die Vorbereitung und Koordinierung der bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament, zur Landtags- und zur Bundestagswahl im Mittelpunkt. Ge-lobt haben die Mitglieder den gelungenen Auftakt zur Kampagne für die Europawahl am 7. Juni. Dies sei der richtige Schritt, um die Aufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger zu wecken. Beim Wahlkampf im Sommer und Herbst will der Ortsverein besonders die Kandidaten Barbara Hackenschmidt und Thomas Zenker mit der Mitarbeit im Rahmen der „Jungen Teams“ und durch einzelne Veranstaltungen im Amt Kleine Elster unterstützen. Die Mitglieder sind optimistisch, dass die Kandidatin aus unserem Ortsverein es in diesem Jahr schafft, das Direktmandat zu gewinnen. Genauso optimistisch waren die Anwesenden, dass der Bundestagswahlkreis bei der SPD bleiben wird. Außerdem war auch die Bürgermeisterwahl in Finsterwalde Thema der Diskussion.

Der zweite Schwerpunkt der Mitgliederversammlung stand im Zeichen der Entlastung des alten Ortsvereinsvorstandes und der Wahl eines Neuen. Dazu berichtete der Vorsitzende Hannes Wal-ter über die Aktivitäten des Ortsvereins im vergangenen Geschäftsjahr. Die beiden wichtigsten Punkte waren dabei der Neujahrsempfang im Januar und die erfolgreichen Kommunalwahlen im September. Die Gemeindevertreter Steffen Fröschke und Barbara Hackenschmidt berichteten von ihrer Arbeit in der Gemeindevertretung Massen-Niederlausitz. Außerdem schilderte die Abgeordnete ihre Arbeit aus Kreis- und Landtag. Nach dem Bericht der Revisionskommission, die dem Vorstand eine einwandfreie Arbeit bescheinigte, wurde er von den Mitgliedern entlastet. Bei der Wahl zum neuen Vorstand zeigte der Ortsverein Einigkeit. Für den Vorsitz kandidierte erneut Hannes Walter, dem auch alle Mitglieder wieder ihr Vertrauen gaben. Fabian Blöchl wurde wieder zu einem der beiden Stellvertreter gewählt. Neu im Vorstand ist Katharina Häusler aus Lindthal. Die 25-jährige Lehramtsstudentin wurde ebenfalls zur Stellvertreterin gewählt. Einstimmig in seinem Amt als Kassierer wurde Steffen Fröschke bestätigt. Ebenfalls neu im Vorstand ist der 20-jähre Student Martin Meyer aus Massen. Er wurde einstimmig zum Schriftführer gewählt. Damit ist der Massener Ortsvereinsvorstand einer der Jüngsten im Land.

Am Ende der Veranstaltung stellte der Vorsitzende die neue Internetpräsenz des Ortsvereins vor. Aktuelle Informationen und Wissenswertes über den Ortsverein kann man jetzt auf www.massenspd.de nachlesen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich mit Fragen und Anregungen an info@massenspd.de wenden.

 

Wetter-Online

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Zitat

Es ist wichtiger, etwas im kleinen zu tun, als im großen darüber zu reden. - Willy Brandt

Counter

Besucher:246212
Heute:12
Online:1