SPD Massen stellt Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl auf

Veröffentlicht am 10.03.2014 in Kommunalpolitik

Die Kandidatinnen und Kandidaten: (v.l.) Hannes Walter, Carmen Förster, Heike Walter, Ramona Bertram, Lutz Modrow.

Am vergangenen Sonntag trafen sich die Mitglieder und Sympathisanten der Massener SPD in der Gaststätte „Zum Erblehngut“ zur Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Kommunalwahl am 25. Mai.

Dabei wurde Lutz Modrow einstimmig zum Kandidaten für das Amt des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Massen-Niederlausitz nominiert und übernimmt damit außerdem die Spitzenkandidatur für die Gemeindevertretung. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die beiden parteilosen Heike Walter aus dem Ortsteil Massen und Ramona Bertram aus dem Ortsteil Lindthal. Auf Platz vier folgt der Ortsvereinsvorsitzende der SPD, Hannes Walter. An fünfter Stelle für die Gemeindevertretung steht die parteilose Ortsvorsteherin aus Lindthal, Carmen Förster, die ebenfalls als Ortsvorsteherin wiedernominiert wurde. Das letzte Wort für die Reihenfolge des Einzugs in die Gemeindevertretung haben die Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stimmabgabe am 25. Mai.


Zu den Schwerpunkten des Wahlprogramms sagt der Spitzenkandidat Lutz Modrow: „Wir brauchen ein kommunales Energiekonzept mit Perspektive, einen geeigneten Spielplatzstandort für eine familienfreundliche Gemeinde und wir wollen mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz in der Gesamtgemeinde Massen-NL.“


Außerdem gab es im vergangenen Monat einen Wechsel in der Zusammensetzung der Gemeindevertretung auf Seiten der SPD. Durch seinen Umzug nach Finsterwalde schied der langjährige Gemeindevertreter Steffen Fröschke aus dem Gremium aus. Dazu der Ortsvereinsvorsitzende Hannes Walter: „Mit Steffen Fröschke verlieren wir einen kompetenten und engagierten Vertreter. Ich danke ihm für seine geleistete Arbeit und freue mich, dass er als Kassierer dem Ortsverein weiterhin treu bleibt.“ Für die verbleibende Legislaturperiode rückt die parteilose Ramona Bertram aus Lindthal in die Gemeindevertretung nach.

 

Wetter-Online

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info

Zitat

Es ist wichtiger, etwas im kleinen zu tun, als im großen darüber zu reden. - Willy Brandt

Counter

Besucher:246240
Heute:63
Online:1