UB-Parteitag in Domsdorf/Louise

Veröffentlicht am 29.06.2010 in Unterbezirk

Am vergangenen Samstag fand der Unterbezirksparteitag der SPD Elbe-Elster in der Domsdorfer Brikettfabrik „Louise“ statt. Er war spannend, emotional und richtungsweisend, denn die Sozialdemokraten des Elbe-Elster-Kreises haben am Wochenende den Generationswechsel eingeleitet. Nach fast 17 Jahren an der Spitze der SPD Elbe-Elster verabschiedete sich Klaus Richter, Landrat a.D., mit einer sehr ehrlichen, teils kritischen und vor allem sehr persönlichen Rede von den fast 50 Delegierten aller Ortsvereine des Landkreises.

Mit stehenden Ovationen und rhythmischem Beifall wurde dann auch der Vorschlag des frisch gebackenen Nachfolgers Stefan Wagenmann bedacht, Klaus Richter für seine Verdienste um den Aufbau und die Führung der SPD zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen.

Außerdem bestimmten die Delegierten den Vorstand neu. Als neuer Vorsitzender wurde der Falkenberger Ortsvereinsvorsitzende Stefan Wagenmann gewählt. Aus unserem Ortsverein wurde Barbara Hackenschmidt in ihrem Amt der stellvertretenden Vorsitzenden bestätigt, ebenso Lutz Kilian aus Doberlug-Kirchhain. Hannes Walter wird in Zukunft als Beisitzer den Massener Ortsverein im neuen Unterbezirksvorstand vertreten. Die weiteren Mitglieder im Vorstand sind: Petra Beikirch (Kassiererin, Elsterwerda) und Kai Dietrich (Pressesprecher, Elsterwerda), die mit deutlichen Mehrheiten in ihren Ämtern bestätigt wurden. Auf den weiteren Beisitzer-Plätzen sind fast nur neue Gesichter zu finden: Alexander Piske (Finsterwalde), Sandra Nauck (Herzberg), Lutz Majewski (Doberlug-Kirchhain) und Frank Prescher (Bad Liebenwerda).

 

Wetter-Online

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Zitat

Es ist wichtiger, etwas im kleinen zu tun, als im großen darüber zu reden. - Willy Brandt

Counter

Besucher:246240
Heute:3
Online:1