SPD Massen-Kleine Elster wählt neuen „alten“ Vorstand 

Veröffentlicht am 13.05.2019 in Ortsverein

Bürgermeister Lutz Modrow gratuliert Hannes Walter und Martin Meyer zur Wiederwahl.

Die SPD Massen-Kleine Elster wählte auf ihrer jüngsten Sitzung einen neuen Ortsvereinsvorstand und beschlosss das Programm für die anstehende Kommunalwahl am 26. Mai. Der Ortsvereinsvorsitzende Hannes Walter stellte sich erneut dem Votum der Mitglieder und hat für die anstehenden Wahlen ein klares Ziel.

Die SPD Massen-Kleine Elster wählte auf ihrer jüngsten Sitzung einen neuen Ortsvereinsvorstand und beschlosss das Programm für die anstehende Kommunalwahl am 26. Mai. Der Ortsvereinsvorsitzende Hannes Walter stellte sich erneut dem Votum der Mitglieder und hat für die anstehenden Wahlen ein klares Ziel: „Wir wollen auch in der nächsten Legislaturperiode den ehrenamtlichen Bürgermeister stellen und ich möchte als Ortsvorsteher, gemeinsam mit Lutz Modrow, die Entwicklung des Ortsteils Massen und auch der gesamten Gemeinde weiter voranbringen. Ich bin überzeugt, dass wir in den letzten Jahren gute Arbeit geleistet haben. Wir wollen diesen Weg auch in den nächsten fünf Jahren fortsetzen.“ Die klaren Worte wurden von den Mitgliedern unterstützt. Das Wahlergebnis fiel dann auch entsprechend positiv aus, denn die Mitglieder sprachen dem Ortsvereinsvorsitzenden einstimmig das Vertrauen aus. Als Stellvertreter wurde erneut Martin Meyer gewählt und den Posten des Kassierers übernimmt wieder Steffen Fröschke.  
Des Weiteren verabschiedeten die Genossinnen und Genossen das Kommunalwahlprogramm. Dem Beschluss vorausgegangen waren intensive Diskussionen und Gespräche in den vergangenen Monaten. Von dem Ergebnis sind alle Anwesenden Mitglieder überzeugt und sicher, dass die Bewerberinnen und Bewerber zur Gemeindevertretung mit diesem Programm eine klare und für die weitere Entwicklung der Gemeinde positive Zielrichtung für die kommenden Jahre besitzen.  
Das entstandene Programm umfasst fünf Schwerpunkte für die zukünftige Arbeit in der Gemeindevertretung sowie eine Bilanz der bisherigen Arbeit. Als wichtigstes Programmziel setzt sich der Ortsverein weiterhin für eine familienfreundliche Gemeinde ein. Wert wird dabei vor allem auf eine verlässliche Kita- und Hortbetreuung für alle Ortsteile und eine attraktive und zukunftsfähige Gestaltung des Grund- und Oberschulzentrums gelegt. Die bereits 2011 beschlossene Wohnbauförderrichtlinie ist ein erfolgreiches Mittel um die Ansiedlung in der Gemeinde für Familien attraktiv zu machen. Die Förderung soll auch weiterhin so umfangreich genutzt werden können. 
Um dieses Ziel zu erreichen, setzt sich die SPD dafür ein, dass in allen Ortsteilen der Gemeinde die Möglichkeit besteht sich niederzulassen und Häuser zu bauen. Neue Bewohnerinnen und Bewohner möchten eine gute Infrastruktur und eine lebendige Vereinskultur vorfinden. Deshalb soll die gemeindeeigene Infrastruktur erhalten und gefördert werden, insbesondere die Dorfgemeinschaftshäuser und Friedhöfe. Die SPD steht allen Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechpartner zur Verfügung und wird sich vehement für die Unterstützung der Vereine und Feuerwehren als Träger eines lebendigen dörflichen Lebens einsetzen. 

 

Wetter-Online

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Zitat

Es ist wichtiger, etwas im kleinen zu tun, als im großen darüber zu reden. - Willy Brandt

Counter

Besucher:246217
Heute:18
Online:1