SPD Massen-Kleine Elster wählt neuen „alten“ Vorstand 

Veröffentlicht am 13.05.2019 in Ortsverein

Bürgermeister Lutz Modrow gratuliert Hannes Walter und Martin Meyer zur Wiederwahl.

Die SPD Massen-Kleine Elster wählte auf ihrer jüngsten Sitzung einen neuen Ortsvereinsvorstand und beschlosss das Programm für die anstehende Kommunalwahl am 26. Mai. Der Ortsvereinsvorsitzende Hannes Walter stellte sich erneut dem Votum der Mitglieder und hat für die anstehenden Wahlen ein klares Ziel.

Die SPD Massen-Kleine Elster wählte auf ihrer jüngsten Sitzung einen neuen Ortsvereinsvorstand und beschlosss das Programm für die anstehende Kommunalwahl am 26. Mai. Der Ortsvereinsvorsitzende Hannes Walter stellte sich erneut dem Votum der Mitglieder und hat für die anstehenden Wahlen ein klares Ziel: „Wir wollen auch in der nächsten Legislaturperiode den ehrenamtlichen Bürgermeister stellen und ich möchte als Ortsvorsteher, gemeinsam mit Lutz Modrow, die Entwicklung des Ortsteils Massen und auch der gesamten Gemeinde weiter voranbringen. Ich bin überzeugt, dass wir in den letzten Jahren gute Arbeit geleistet haben. Wir wollen diesen Weg auch in den nächsten fünf Jahren fortsetzen.“ Die klaren Worte wurden von den Mitgliedern unterstützt. Das Wahlergebnis fiel dann auch entsprechend positiv aus, denn die Mitglieder sprachen dem Ortsvereinsvorsitzenden einstimmig das Vertrauen aus. Als Stellvertreter wurde erneut Martin Meyer gewählt und den Posten des Kassierers übernimmt wieder Steffen Fröschke.  
Des Weiteren verabschiedeten die Genossinnen und Genossen das Kommunalwahlprogramm. Dem Beschluss vorausgegangen waren intensive Diskussionen und Gespräche in den vergangenen Monaten. Von dem Ergebnis sind alle Anwesenden Mitglieder überzeugt und sicher, dass die Bewerberinnen und Bewerber zur Gemeindevertretung mit diesem Programm eine klare und für die weitere Entwicklung der Gemeinde positive Zielrichtung für die kommenden Jahre besitzen.  
Das entstandene Programm umfasst fünf Schwerpunkte für die zukünftige Arbeit in der Gemeindevertretung sowie eine Bilanz der bisherigen Arbeit. Als wichtigstes Programmziel setzt sich der Ortsverein weiterhin für eine familienfreundliche Gemeinde ein. Wert wird dabei vor allem auf eine verlässliche Kita- und Hortbetreuung für alle Ortsteile und eine attraktive und zukunftsfähige Gestaltung des Grund- und Oberschulzentrums gelegt. Die bereits 2011 beschlossene Wohnbauförderrichtlinie ist ein erfolgreiches Mittel um die Ansiedlung in der Gemeinde für Familien attraktiv zu machen. Die Förderung soll auch weiterhin so umfangreich genutzt werden können. 
Um dieses Ziel zu erreichen, setzt sich die SPD dafür ein, dass in allen Ortsteilen der Gemeinde die Möglichkeit besteht sich niederzulassen und Häuser zu bauen. Neue Bewohnerinnen und Bewohner möchten eine gute Infrastruktur und eine lebendige Vereinskultur vorfinden. Deshalb soll die gemeindeeigene Infrastruktur erhalten und gefördert werden, insbesondere die Dorfgemeinschaftshäuser und Friedhöfe. Die SPD steht allen Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechpartner zur Verfügung und wird sich vehement für die Unterstützung der Vereine und Feuerwehren als Träger eines lebendigen dörflichen Lebens einsetzen. 

 

Wetter-Online

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Zitat

Es ist wichtiger, etwas im kleinen zu tun, als im großen darüber zu reden. - Willy Brandt

Counter

Besucher:246240
Heute:5
Online:1