Nachrichten zum Thema Veranstaltungen

05.02.2009 in Veranstaltungen

Neujahrsempfang

 

Am 30. Januar fand der Neujahrsempfang der Massener SPD zusammen mit der Landtagsabgeordneten Barbara Hackenschmidt in der Gesundheitspassage der Sanitätshaus Harald Kröger GmbH statt. Geladen waren Unternehmen, Politiker und andere Personen des öffentlichen Lebens, die auch zahlreich erschienen. Als erste Stellte Frau Kröger-Schumann ihr Unternehmen und die Erfolgsgeschichte, die dahinter steckt, vor. Die weiteren Redner des Abends, der Europaabgeordnete Norbert Glante und der märkische SPD Generalsekretär Klaus Ness, verbreiteten Optimismus für die Europawahlen am 7. Juni und die Bundes- und Landtagswahlen am 27. September. Bei einer hohen Wahlbeteiligung werde es auch gelingen die rechtsextremen Parteien aus den Parlamenten zu bekommen. Auch Barbara Hackenschmidt gab sich kämpferisch, dass in diesem Jahr ihr Wahlkreis an die SPD gehen wird.

Einige Bilder gibt es hier zu sehen.

Den Beitrag von "Finsterwalde Aktuell" über unseren Neujahrsempfang gibt es hier zu sehen.

14.01.2009 in Veranstaltungen

Neujahrsempfang 2009

 

Auch in diesem Jahr veranstaltet der SPD Ortsverein Massen-Kleine Elster zusammen mit der Landtagsabgeordneten Barbara Hackenschmidt einen Neujahrsempfang. In diesem Jahr findet der Neujahrsempfang in Zusammenarbeit mit dem Sanitätshaus Harald Kröger GmbH statt.

Dafür laden wir am 30. Januar um 18 Uhr in die Gesundheitspassage der Sanitätshaus Harald Kröger GmbH in die Hertzstraße 8 im Gewerbegebiet Massen ein. Als Gäste erwarten wir Norbert Glante (Mitglied des Europäischen Parlaments) und Klaus Ness (Generalsekretär der Brandenburger SPD)

Wetter-Online

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Zitat

Es ist wichtiger, etwas im kleinen zu tun, als im großen darüber zu reden. - Willy Brandt

Counter

Besucher:246212
Heute:11
Online:2