29.04.2015 in Kommunalpolitik

Arbeitseinsatz auf der Massener Freilichtbühne

 
Zahlreiche Leute packten mit an.

Am Samstag, den 11. April, fand auf der Freilichtbühne in Massen ein Arbeitseinsatz von engagierten Bürgerinnen und Bürgern statt, um in der Zukunft Veranstaltungen durchführen zu können. Die Initiative dazu ging vom Volkschor Massen e.V. und der SPD/UWG-Fraktion in der Gemeindevertretung aus.

07.04.2015 in Kommunalpolitik

Einladung

 

Einladung

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wir möchten Sie gern zu einem Arbeitseinsatz an der Freilichtbühne einladen, um sie für Veranstaltungen herzurichten. Es soll Laub geharkt, altes Holz aufgesammelt und ähnliche Arbeiten erledigt werden.

Der Arbeitseinsatz findet am:

Samstag, 11. April

Vormittags von 9 – 12 Uhr

Nachmittags von 14 – 17 Uhr

an der Freilichtbühne statt.

Der Arbeitseinsatz ist eine Initiatve des Volkschores Massen und der SPD/UWG-Fraktion Massen.

Egal, ob Sie ein, zwei oder mehr Stunden Zeit haben, Sie sind herzlich willkommen. Um die Aufgaben schnellstmöglich zu erledigen, sollte jeder eine Laubharke mitbringen.

Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Lutz Modrow, ehrenamtlicher Bürgermeister

Hannes Walter, Fraktionsvorsitzender SPD /UWG

Ulrike Borchert, Vorsitzende Volkschor Massen e.V.

07.04.2015 in Kommunalpolitik

Bürgermeister diskutiert mit Bürgerinnen und Bürgern über das Thema Spielplatz

 

Am Mittwoch, den 18.03, versammelten sich ungefähr 20 Bürgerinnen und Bürger im Energie-Service-Center in Massen um das Thema Spielplatz zu diskutieren. Zu der Veranstaltung hatten der ehrenamtliche Bürgermeister, Lutz Modrow und der Vorsitzende der SPD/UWG-Fraktion, Hannes Walter, eingeladen. Zunächst stellte Lutz Modrow die verschiedenen Varianten für einen Spielplatz in Massen vor.

16.03.2015 in Kommunalpolitik

Bürgerversammlung

 

Einladung

Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie gern zu einer Bürgerversammlung zum Thema Spielplatz einladen.

Bürgerversammlung –

Thema: Spielplatz

Die Veranstaltung findet am:

Mittwoch, 18. März um 19 Uhr im

Energie-Service-Center

Finsterwalder Str. 21, 03238 in Massen statt.

Neben dem Bürgermeister werden Ihnen auch Gemeindevertreter für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen.

Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Lutz Modrow, ehrenamtlicher Bürgermeister

Hannes Walter, Fraktionsvorsitzender SPD/UWG

06.03.2015 in Kommunalpolitik

Jahreshauptversammlung der Massener SPD

 

Jahreshauptversammlung der Massener SPD

 

Am Donnerstag, den 12. Februar, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Massen Kleine-Elster statt. Bevor die Tagesordnung begann, konnte der Ortsverein ein neues Mitglied begrüßen.

Wetter-Online

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info

Zitat

Es ist wichtiger, etwas im kleinen zu tun, als im großen darüber zu reden. - Willy Brandt

Counter

Besucher:246240
Heute:68
Online:2