
Herzlich Willkommen,
ich freue mich, Sie hier auf den Seiten des SPD Ortsvereins Massen-Kleine Elster begrüßen zu können. Hier wollen wir Sie über unsere politische Arbeit und über unsere Ziele informieren. Viel Spaß beim Surfen wünscht Ihnen
Hannes Walter,
Ortsvereinsvorsitzender
09.07.2021 in Topartikel Ortsverein
 
 Am Donnerstagabend kamen die Mitglieder und Sympathisanten des SPD-Ortsvereins Massen-Kleine Elster zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung zusammen. Wichtige Themen – u.a. Gemeindevertretung Massen-Niederlausitz, Vorstandswahl und Bundestagswahl – standen auf der Tagesordnung.
16.06.2020 in Kommunalpolitik
Liebe Besucherinnen und Besucher,
in der aktuellen Ausgabe des Newsletters der Kreis-SPD "Rotes Elbe-Elster" finden Sie auch einen Artikel zur SPD Massen-Kleine Elster. Viel Spaß beim Lesen!
Hier finden Sie den Link zum Newsletter der Kreis-SPD: https://spdfinsterwalde.wordpress.com/newsletter-der-kreis-spd/
15.08.2019 in Kommunalpolitik
Liebe Eltern, in den nächsten zwei bis drei Wochen werden weitere Spielgeräte auf dem Spielplatz aufgestellt. Leider kam es durch die Urlaubszeit zu Verzögerungen. Ich bitte Sie daher noch um etwas Geduld.
Ihr Bürgermeister
Lutz Modrow
15.08.2019 in Allgemein
Ein kurzer Beitrag über die SPD im ZDF in der sich auch unser Vorsitzender über die zukünftige Besetzung der Parteispitze äußert.
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-19-uhr/linke-spd-rot-rot-gruen-koalition-100.html
30.07.2019 in Ortsverein
Am 20. Juni trafen sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Massen-Kleine Elster in Crinitz in der Gaststätte Schluckspecht zu ihrer ersten Ortsvereinssitzung nach der Kommunalwahl.
Erster Tagespunkt war die Auswertung der Wahlergebnisse. Lutz Modrow wurde erneut zum Bürgermeister der Gemeinde Massen-Niederlausitz gewählt. Mit einem eindeutigen Ergebnis von 60,5 % konnte er sich in der ersten Runde durchsetzen.
30.10.2025 18:50 Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut! 
Der Bau-Turbo sorgt für eine echte Beschleunigung im Planungsrecht. Kommunen können ihn ab heute nutzen – unterstützt vom Bundesbauministerium mit Umsetzungslaboren und Fachberatung. Ein zentraler Schritt, um das Bauen günstiger und Wohnen wieder bezahlbar zu machen, sagt Esra Limbacher. „Jetzt sind die Kommunen am Zug. Ab heute können die Kommunen den Bau-Turbo nutzen, um neue Wohnungen… Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut! weiterlesen
12.10.2025 15:29 Koalitionsausschuss 
Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einigt sich auf weitere Reformen Die Spitzen der Koalition haben sich im Koalitionsausschuss auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion sagt: „Die Reform… Koalitionsausschuss weiterlesen
02.10.2025 16:42 Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit 
35 Jahre Deutsche Einheit: Zeitgemäßes Erinnern braucht Aufarbeitung und erfahrbare Orte Am 3. Oktober 2025 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal. Der Gedenktag ist Anlass zu großer Freude, aber zugleich Auftrag zur Erinnerung an das Unrecht der DDR, die Opfer der SED-Diktatur und den mutigen Einsatz der Opposition. Franziska Kersten, zuständige… Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit weiterlesen
01.10.2025 16:32 Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz 
Wasserstoff bekommt Tempo – Kabinett gibt Startschuss für Beschleunigungsgesetz Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz sollen Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Erzeugung, Speicherung, Import und Transport von Wasserstoff vereinfacht, digitalisiert und deutlich beschleunigt werden. Ziel ist es, den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voranzubringen und die notwendige… Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz weiterlesen
01.10.2025 16:30 Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung 
Bessere Instrumente gegen Terrorismus und Spionage Johannes Fechner, parlamentarischer Geschäftsführer und zuständiger Berichterstatter: Heute hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/541 zur Terrorismusbekämpfung und zur Anpassung des Strafrahmens bei geheimdienstlicher Agententätigkeit beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir Terrorismus und Spionage effektiver bekämpfen. „Wir wollen die Strafbarkeit bei der Vorbereitung terroristischer Straftaten und… Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Es ist wichtiger, etwas im kleinen zu tun, als im großen darüber zu reden. - Willy Brandt
| Besucher: | 246240 | 
| Heute: | 51 | 
| Online: | 1 |