Ortsverein
09.07.2021 in Ortsverein
Am Donnerstagabend kamen die Mitglieder und Sympathisanten des SPD-Ortsvereins Massen-Kleine Elster zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung zusammen. Wichtige Themen – u.a. Gemeindevertretung Massen-Niederlausitz, Vorstandswahl und Bundestagswahl – standen auf der Tagesordnung.
30.07.2019 in Ortsverein
Am 20. Juni trafen sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Massen-Kleine Elster in Crinitz in der Gaststätte Schluckspecht zu ihrer ersten Ortsvereinssitzung nach der Kommunalwahl.
Erster Tagespunkt war die Auswertung der Wahlergebnisse. Lutz Modrow wurde erneut zum Bürgermeister der Gemeinde Massen-Niederlausitz gewählt. Mit einem eindeutigen Ergebnis von 60,5 % konnte er sich in der ersten Runde durchsetzen.
13.05.2019 in Ortsverein
Die SPD Massen-Kleine Elster wählte auf ihrer jüngsten Sitzung einen neuen Ortsvereinsvorstand und beschlosss das Programm für die anstehende Kommunalwahl am 26. Mai. Der Ortsvereinsvorsitzende Hannes Walter stellte sich erneut dem Votum der Mitglieder und hat für die anstehenden Wahlen ein klares Ziel.
11.06.2012 in Ortsverein
Am vergangenen Freitag (08.06.2012) fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Massen-Kleine Elster statt. Neben den üblichen Jahresberichten des Vorsitzenden, des Kassierers und der Mandatsträger gab es vor allem zwei Schwerpunkte. Ein Schwerpunkt war die aktuelle Schulpolitik im Amt Kleine Elster. Dabei diskutierten die Mitglieder und Gäste das vom Amt vorgeschlagene Konzept der Bildung einer gemeinsamen Grund- und Ober-schule mit zwei Grundschulstandorten in Massen und Sallgast und dem Erhalt der Kleinen Grundschule Crinitz. Dieser Vorschlag entspricht auch den Vorstellungen der Massener SPD, die seit dem Beginn der Diskussion die Ansicht vertritt „Kurze Wege für kurze Beine“. Das Verhalten einiger Bürgerinnen und Bürger in der zurückliegenden Diskussion, wie in der Lausitzer Rundschau vom 05.06.12 berichtet, wird auch von der Massener SPD scharf verur-teilt.
Der zweite Schwerpunkt war die Vorstellung des Bewerbers für die Bundestagskandidatur in unserem Wahlkreis, Lars Büchner. Nach einer kurzen Vorstellung seiner Person stellte er den Anwesenden seine politischen Schwerpunkte vor. Auf Grund seiner aktuellen Tätigkeit als Referent bei der Landesgruppe Ost der SPD-Bundestagsfraktion stehen für ihn besonders ostdeutsche Themen im Vordergrund. Ein wichtiger Bestandteil seiner politischen Arbeit sei die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns sowie die längst überfällige Lohnangleichung Ost-West. Als Interessenvertreter der Bürgerinnen und Bürger will er sich ebenfalls für die Bewältigung der Probleme, die durch den demografischen Wandel entstanden sind, ein-setzen, sowie Verbraucher und Unternehmen bei den durch die Energiewende entstehenden gewaltigen Herausforderungen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Außerdem wolle er mit sei-ner Kandidatur die „sozialdemokratischen Geister“ in der Region wecken und sich verstärkt um den Parteinachwuchs kümmern. Der Ortsverein freut sich über den „frischen Wind“ für die Partei, die von der Kandidatur Büchners ausgehe, wie OV-Vorsitzender H. Walter betont. Die Mitglieder der SPD sind nun gespannt auf die am 06.08. stattfindende Veranstaltung mit den Ortsvereinen Finsterwalde-Sorno und Doberlug-Kirchhain, bei der mit den Bewerbern Thomas Zenker und Lars Büchner diskutiert werden soll.
04.05.2009 in Ortsverein
Am vergangen Freitag trafen sich die Mitglieder und Sympathisanten des Massener SPD Ortsvereins zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung im Büro der Landtagsabgeordneten Barbara Hackenschmidt.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Es ist wichtiger, etwas im kleinen zu tun, als im großen darüber zu reden. - Willy Brandt
Besucher: | 246240 |
Heute: | 13 |
Online: | 1 |